Unser immersiv-bilingualer, deutsch englischer Campus vereint die Bildungsstufen Kindertagesstätte, Vorschule, Grundschule und das Gymnasium unter einem Dach.
An unserer Schule sind Deutsch und Englisch sowohl gleichberechtigte Arbeitssprachen im Unterricht als auch Umgangssprachen im Schulleben. Muttersprachliche und bilinguale Pädagogen unterrichten Englisch nach der Immersionsmethode. Durch den täglichen Umgang mit der Sprache, unterstützt durch Gestik und Mimik, tauchen die Kinder in die Sprache ein und erlangen ganz natürlich Sprachkompetenz. So entwickeln sie Schritt für Schritt echte Zweisprachigkeit.
Unsere exzellenten Pädagogen sorgen mit Engagement jeden Tag dafür, dass unsere Schüler gerne zur Schule gehen. Sie setzen Methoden ein, die deutschen und internationalen Bildungsstandards entsprechen. Weil die Klassenstärken überschaubar sind, bleibt viel Raum für fächerübergreifende Team- und Projektarbeit und differenziertes Lernen.
Unsere Schule ist nicht nur Lern- sondern auch Lebensraum. Wir haben von 7.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, der Unterricht beginnt um 8.45 Uhr. So haben wir mehr Zeit und können verstärkt auf die Bedürfnisse unserer Schüler eingehen. Das vielseitige Nachmittags- und Ferienprogramm mit Sport, Musik, Kunst oder Sprache ermöglicht es, individuellen Interessen nachzugehen.
Wir möchten Kindern von Eltern verschiedener Einkommensgruppen den Zugang zu unserem Bildungskonzept ermöglichen. Unsere Elternbeiträge sind daher einkommensabhängig.
Wir orientieren uns im Rahmen der Gleichwertigkeit an den Kerncurricula des Landes Hessen und ergänzen sie mit international anerkannten Inhalten. In der 12. Klasse stellen sich die Schüler den Abiturprüfungen. In den Jahrgangsstufen 10 bis 12 besteht ferner die Möglichkeit Prüfungen des Advanced Placement Program abzulegen. Dieser Abschluss wird auch an amerikanischen und kanadischen High Schools angeboten und ermöglicht eine direkte Zulassung an zahlreichen internationalen Universitäten.