Je heterogener die Klassen sind, desto mehr muss sich der Unterricht ändern, wenn man allen Schüler*innen gerecht werden will. Die Voraussetzung, um Schüler*innen die bestmöglichen Zukunftschancen zu eröffnen, ist die individuelle Förderung entsprechend ihren Begabungen und Möglichkeiten. In diesem Sinne, dient die individuelle Förderung an unserem Gymnasium der Chancengleichheit, d.h. Schüler*innen die Chance zu geben, ihr motorisches, intellektuelles, emotionales und soziales Potential umfassend zu entwickeln und sie dabei durch geeignete Maßnahmen im Unterricht und in den Ganztagsaktivitäten zu unterstützen.